Der Neuköllner Salon e. V. ist ein 2020 gegründeter gemeinnütziger Verein, der Kunst und Kultur (vor allem) in Berlins Stadtbezirk Neukölln fördert und umsetzt. Er versteht sich als Forum des Austauschs über kunst-, architektur-, stadt- und denkmalhistorische sowie gesellschaftliche und politische Themen und über den Bezirk Neukölln.
Der Verein veranstaltet regelmäßig Vorträge, Ausstellungen, Diskussionsabende, Stadtführungen, Besichtigungen, künstlerische Interventionen und mehr. Er kann sich publizistisch, bildend und gestalterisch betätigen und führt künstlerische und soziale Projekte durch.
Der Neuköllner Salon e. V. positioniert sich politisch und steht fest für eine tolerante, demokratische, offene und freie Gesellschaft. Er verurteilt jede Form von Rassismus, Antisemitismus, Nationalismus, Ausgrenzung, Sexismus, Homo- und Transphobie, etc. und bekennt sich zur Berliner Erklärung der Vielen.
Seine Mitglieder können eigene Initiativen im Rahmen des Vereins umsetzen, sodass er zu einem vielfältigen Forum wird. Die Mitgliedschaft steht allen volljährigen natürlichen Personen sowie juristischen Personen offen, die sich dem Zweck des Vereins verbunden fühlen.
Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder und Spenden. Zur Mitgliedschaft geht es hier entlang.
Vorstand / Kuratorium / Ehrenmitglied
Vorstand
Gewählt auf der Mitgliederversammlung vom 19.09.2021:
Tim B. Boroewitsch (1. Vorsitzender)
Josephine Kemmet (2. Vorsitzende)
Nikolas Geier (Schatzmeister)
Max Schumacher (Beisitzer)

Ehemalige Vorstandszusammensetzungen
Im Amt vom 10.10.2020 bis zum 19.09.2021:
Tim B. Boroewitsch (1. Vorsitzender)
Yudum Köksal (2. Vorsitzende)
Niklas Obermann (Schatzmeister)
Im Amt vom 19.09.2021 bis zum 27.09.2022:
Tim B. Boroewitsch (1. Vorsitzender)
Josephine Kemmet (2. Vorsitzende)
Yudum Köksal (Schatzmeisterin)
Nikolas Geier (Beisitzer)
Kuratorium
Auf der Mitgliederversammlung vom 19.09.2021 wurde beschlossen, dass der Vorstand ein Kuratorium unter der Leitung von Niklas Obermann einberuft, das den Verein in seiner Programmplanung berät.
Ehrenmitglied
Der Vorstand hat am 13.10.2020 Josephine Kemmet zum Ehrenmitglied ernannt, da sie sich in besonderem Maße um den Verein und seine Ziele verdient gemacht hat. Dieser Titel ruht seit ihrer Wahl in den Vorstand am 19.09.2021.
Gründungsmitglieder
Vereinsgründung am 10.10.2020 durch:
Sophia Borck Molinari
Tim B. Boroewitsch
Jan Boroewitsch
Franziska Dommers
Nikolas Geier
Anna Herzog
Josephine Kemmet
Yudum Köksal
Niklas Obermann
