- Solo exhibition: KatarseSave the date: the exhibition will open with a celebration of Ukrainian culture and activism on Friday, December 9. The works of Katarse, may seem joyful and candy-like at first glance, but reveal themselves to be reflection of reveries and anguish. The artist reimagines the process of mourning and grief, giving them a pathway into… Weiterlesen »Solo exhibition: Katarse
- Solo exhibition: A. J. BeckerSave the date: the exhibition will open with a festive vernissage, electronic music acts, and an amicable get together on Friday, September 9. The creative power of Duisburg-based artist A. J. Becker feeds on its vagueness. If desired, one could emphasize the artist’s background: a precarious milieu, the absence of a university degree or education… Weiterlesen »Solo exhibition: A. J. Becker
- Der Neuköllner Salon e. V. bei 48 Stunden Neukölln 2022 „Kafayı yemek“www.48-stunden-neukoelln.de Save the Date: We are excited to be part of 48 Stunden again on the 25th und 26th of June. This time, the festival revolves around „Kafayı yemek“ – a Turkish saying which literally translates to „I‘m going to eat my head“. With the help of Neuköllner Salon e. V. curators Tim B. Boroewitsch… Weiterlesen »Der Neuköllner Salon e. V. bei 48 Stunden Neukölln 2022 „Kafayı yemek“
- Mitgliederversammlung 2021 am 19.09.202123.09.2021 Am Sonntag, den 19.09.2021, hat der Neuköllner Salon e. V. seine zweite Mitgliederversammlung, also die erste nach der Gründungsversammlung, abgehalten. Sie fand selbstverständlich im Salon von Tim B. Boroewitsch statt und wurde satzungsgemäß durch den Genuss von Federweißem begleitet. Vor Ort, digital zugeschalten oder per Vollmacht vertreten waren 23 Mitglieder anwesend. Auf der Versammlung… Weiterlesen »Mitgliederversammlung 2021 am 19.09.2021
- Christopher von Gruben. prospektive berlin zugezogenVom 13. bis 15. August jeweils zwischen 16 und 21 Uhr fand im Salon in der Innstraße 10 in Neukölln die Ausstellung „Christopher von Gruben. prospektive berlin zugezogen“ statt. Christopher von Grubens junges Werk beschäftigt sich mit der Schizophrenie des Kollektivs und der individuellen Entwicklung in einer fremden Stadt. Durch seine farbstarken Bilder und verzerrten… Weiterlesen »Christopher von Gruben. prospektive berlin zugezogen